Idee & Infos
Bei der jährlich durchgeführten Veranstaltung stehen jeweils Spass und Spiel im Vordergrund.
Während der Vorbereitung auf den Wettkampf werden die teilweise futuristisch anmutenden Roboter mit Elektronik, Sensortechnik und Pneumatik ausgestattet, um die gestellten Aufgaben erfolgreich lösen zu können. Der Aufgabenstellung entsprechend schreiben die Teilnehmer die Software, welche die Roboter anschliessend steuert.
Während des Wettkampftages können die technisch raffinierten Roboter optimiert und an die neue Umgebung angepasst werden.
Nebst dem Wettkampf dient die Veranstaltung natürlich auch dem fachlichen Austausch und der Weitergabe wertvoller Informationen und Tipps unter Gleichgesinnten.
Für die Hochschule Rapperswil sind die RobOlympics.ch eine gute Möglichkeit, Schüler und Lernende auf spielerische Weise für Technik zu begeistern und so den Ingenieur-Nachwuchs längerfristig zu fördern.
Entstehung

Entstanden sind die RobOlympics.ch während einem Chat-Gespräch zwischen Claudio Foscan und Martin Stypinski im Jahre 2003. Aufgrund dieses Gesprächs entschlossen sich die beiden, einen solchen Wettbewerb zu organisieren und schauten sich nach einem starken Partner um.
Die Hochschule Rapperswil, unter der Leitung von Prof. Erwin Brändle, Dozent Elektrotechnik unterstützten sie grosszügig bei ihrem Vorhaben.
Die RobOlympics.ch heute

Die RobOlympics.ch haben sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Event der Roboterszene entwickelt
Unter den 151 Teilnehmern, welche sich auf 40 Teams verteilten (2018), waren neben vielen Lernenden und Schüler auch wiederum einige private Teams mit dabei. Sie alle schätzen die flexiblen und leicht programmierbaren Lego MindStorm-Bausätze.
News
06. Oktober 2021
Der Wettbewerb 2021 ist infolge der Situation rund um das Corona-Virus leider abgesagt!
14. September 2021
Nächster Termin: 20. November 2021
Das Datum hat sich leider geändert - neu finden die RobOlympics voraussichtlich am 20. November 2021 in Rapperswil statt.
07. September 2021
Nächster Termin: 13. November 2021
Die effektive Durchführung steht aber noch in den Sternen (Covid-19). Hier dennoch bereits die Spielregeln.
08. Juni 2021
Webseite aktualisiert. Voraussichtlicher Wettbewerb 2021 am Samstag, 13. November.
28. Septbember 2020
Der Wettbewerb 2020 ist infolge der Situation rund um das Corona-Virus leider abgesagt!
25. August 2020
Neue FAQ's sind online.
24. Juli 2020
Neue FAQ sind online. Die korrigierte Version der Spielregeln ist online!